top of page

Datenschutz

Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, wie personenbezogene Daten bei der Nutzung dieser Website verarbeitet werden. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die zur Identifizierung einer Person verwendet werden können. Die Verarbeitung erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden rechtlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Ziel der Verarbeitung ist es, einen sicheren Besuch der Website zu gewährleisten.

​

Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten ist:
Irina Reiswich
An der Glockenwiese 17, 64653 Lorsch, Deutschland
E-Mail: Irina@waldzauber-winterberg.de
Telefon: +49 1522 8562699

​

Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden und keine Schadsoftware enthalten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich, andere werden für analytische oder Werbezwecke genutzt.

​

Die Speicherung von Cookies erfolgt auf Basis eines berechtigten Interesses an der Bereitstellung und Optimierung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Nutzende können die Einstellungen in ihrem Browser anpassen, um die Verwendung von Cookies zu steuern oder zu deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

 

Verwendung von Drittanbietern (z. B. Wix)
Diese Website wird mit der Plattform Wix betrieben, die verschiedene Dienste, einschließlich Hosting und Design-Tools, bereitstellt. Beim Besuch dieser Website werden möglicherweise personenbezogene Daten durch Wix und andere Drittanbieter verarbeitet.

 

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und andere Kontaktdaten werden bei Anfragen oder Buchungen erhoben. Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfragen oder zur Durchführung von Buchungen verwendet. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis der Erfüllung eines Vertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

 

Datenübermittlung in Drittländer
Es kann vorkommen, dass Daten an Drittanbieter außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), wie z. B. die USA, übermittelt werden. In solchen Fällen werden geeignete Schutzmaßnahmen ergriffen, um den Datenschutz zu gewährleisten, z. B. durch die Nutzung von Standardvertragsklauseln.

 

Rechte der betroffenen Personen
Nutzende haben das Recht, Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen sowie die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten zu fordern. Weitere Informationen zu den Rechten der betroffenen Personen sind in dieser Datenschutzerklärung zu finden.

 

Webanalyse-Tools und Werbung

​

  • Google Analytics
    Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst, der Cookies nutzt, um die Nutzung der Website zu analysieren. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis einer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Weitere Informationen zur Funktionsweise und zu den Widerspruchsmöglichkeiten sind in den Datenschutzerklärungen von Google Analytics und den Cookie-Einstellungen der Website zu finden.

  • IP-Anonymisierung
    Die IP-Anonymisierung ist in Google Analytics standardmäßig aktiviert, sodass die IP-Adresse der Nutzer in den Mitgliedstaaten der EU oder des EWR anonymisiert wird, bevor sie in die USA übertragen wird.

  • Demografische Merkmale und Google Signals
    Google Analytics bietet demografische Berichte und geräteübergreifende Analysen. Diese Daten werden anonymisiert und können jederzeit in den Einstellungen des Google-Kontos deaktiviert werden.

  • Google Ads und Conversion-Tracking
    Google Ads wird zur Messung des Erfolgs von Werbekampagnen verwendet. Dabei werden Cookies gesetzt, um die Interaktionen mit den Anzeigen zu verfolgen. Die Verarbeitung erfolgt entweder auf Basis der Einwilligung oder eines berechtigten Interesses.

 

Auftragsverarbeitung
Es besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung zwischen dem Website-Betreiber und Google, um sicherzustellen, dass die Datenschutzvorgaben eingehalten werden.

 

Speicherdauer
Die von Google erhobenen Nutzerdaten werden in der Regel nach 14 Monaten gelöscht.

 

Widerrufsrecht
Datenverarbeitungen, die auf einer Einwilligung beruhen, können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Weitere Informationen zu Google Analytics und Widerrufsrechten sind in den entsprechenden Datenschutzerklärungen zu finden.

 

Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ermöglicht die Verwaltung von Tags auf der Website ohne das Setzen von Cookies. Er speichert keine personenbezogenen Daten.

 

Google Remarketing
Mit Google Remarketing können personalisierte Werbung für Website-Besucher angezeigt werden, basierend auf deren Surfverhalten.

 

Google AdSense
Google AdSense wird verwendet, um Werbeanzeigen auf der Website zu schalten. Hierbei werden Cookies und Web Beacons eingesetzt, um die Anzeigenleistung zu messen.

 

Google Fonts
Die Website nutzt Google Fonts, um Schriftarten anzuzeigen. Die IP-Adresse des Nutzers wird bei der Nutzung von Google Fonts übermittelt.

 

Soziale Medien
Auf dieser Website sind Plugins sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+, Instagram und andere eingebunden. Diese Plugins verwenden die sogenannte Shariff-Lösung, um sicherzustellen, dass beim Besuch der Website keine Daten an die jeweiligen Anbieter übertragen werden, bevor die Nutzer aktiv auf die entsprechenden Buttons klicken.

 

Smoobu
Die Buchungen für die Ferienunterkünfte werden über Smoobu, eine Plattform zur Verwaltung von Buchungen, abgewickelt. Smoobu verarbeitet die personenbezogenen Daten im Auftrag des Website-Betreibers und ausschließlich nach dessen Weisungen.

 

Auftragsverarbeitung und beauftragte Dritte
Im Rahmen der Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten setzen wir auch Mitarbeiter sowie externe Dienstleister ein, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten. Alle externen Dienstleister, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten, werden durch entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitung verpflichtet, die sicherstellen, dass auch diese den Datenschutz gemäß der DSGVO einhalten. Dazu gehören insbesondere:

 

  • IT-Dienstleister

  • Marketingagenturen

  • Buchhaltungs- und Steuerberater

  • Rechtsanwälte
     

Unsere Mitarbeiter sind durch Vertraulichkeitsvereinbarungen zur Wahrung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Sie haben nur dann Zugriff auf personenbezogene Daten, wenn dies für die Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich ist. Darüber hinaus werden sie regelmäßig im Bereich Datenschutz geschult, um den Anforderungen der DSGVO gerecht zu werden.


Speicherdauer von Beiträgen und Kommentaren
Kommentare und Beiträge auf der Website werden bis zu ihrer Löschung gespeichert. Eine Weitergabe der Daten erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung der betroffenen Person.


Datenweitergabe an Dritte
Eine Weitergabe der personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den Fällen, in denen die betroffene Person eingewilligt hat oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.


Sicherheit durch SSL- oder TLS-Verschlüsselung
Die Website nutzt SSL- oder TLS-Verschlüsselung, um die Sicherheit der übermittelten Daten zu gewährleisten. Eine verschlüsselte Verbindung erkennt man an „https://“ in der Adresszeile des Browsers.


Rechte der Betroffenen
Nutzende haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

 

  • Recht auf Auskunft

  • Recht auf Berichtigung

  • Recht auf Löschung

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

  • Recht auf Datenübertragbarkeit

  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
     

Zur Ausübung dieser Rechte können Nutzer die in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktmöglichkeiten nutzen.


Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version ist auf der Website einsehbar.

bottom of page